Start > Animationen > Panoramen
Von Karnin im Westen bis nach Kamminke ganz im Osten erstreckt sich die Usedomer Küste zum Stettiner Haff (Oderhaff). Auf dieser Strecke gibt es Steilküsten, wie etwa bei Kamminke und Neverow, und Flachküsten an ausgedehntem Wiesenland. Besonders schön ist das Landschaftsbild natürlich dort, wo es mit Erhebungen modelliert ist und der Blick in die Ferne schweifen kann. Nicht zuletzt aus diesem Grunde hat sich Kamminke zu einem gern angesteuerten Ausflugsziel entwickelt.
2012 war die Sanierung der Fassaden abgeschlossen. Seitdem ist das Schloss Stolpe unbedingt einen Ausflug in das Haffland Usedoms wert:
Im Panorama werden von links nach rechts sichtbar:
Ende der Welt — Ostklüne und Westklüne am Usedomer See:
Im Panorama werden von links nach rechts sichtbar:
Kehle— Verbindung zwischen Usedomer See und Stettiner Haff
Einst war der Wisent — der europäische Büffel — in den Wäldern unseres Landes präsent. Jedoch wurde der große Pflanzenfresser von Ackerbau und Jagd annähernd ausgerottet. Im Wisentgehege Prätenow lassen sich die imposanten Tiere betrachten:
Im Panorama werden von links nach rechts sichtbar:
Im Südosten der Insel Usedom — Kamminke am Stettiner Haff:
Im Panorama werden von links nach rechts sichtbar:
Vom Golm, der höchsten Erhebung auf Usedom, besteht ein schöner Blick über die Hafenstadt Swinemünde:
Im Panorama werden von links nach rechts sichtbar:
Auf dem Golm wird der mehr als 20.000 Opfer des alliierten Luftangriffs vom 12. März 1945 auf Swinemünde gedacht:
Im Panorama werden von links nach rechts sichtbar:
Wir haben aus Sicherheits- und Performanzgründen auf eine Flash-Animation ebenso verzichtet, wie auf die Darstellung mit Java. Statt dessen können Sie mit den Bildlaufleisten oder der Scroll-Funktion Ihrer Maus im Panorama-Bild navigieren.