Start >
Foto-Tagebuch >
2009
Aktuelle Usedom-Fotos: April 2009
Zwar war das Frühjahr während der ersten Aufnahmen noch nicht so wirklich auf Usedom angekommen, manche
Motive lassen sich jedoch besser ohne belaubte Vegetation fotografieren. Von unseren Ferienwohnungen in der Inselmitte
aus sind alle interessanten Ausflugsziele im Inselnorden, in den Kaiserbädern, im Hinterland und im Haffland der Insel
gut zu erreichen. Daneben ist die malerische Inselmitte für viele abwechslungsreiche Wanderungen wie geschaffen. Es ist
vor allem die räumliche Nähe der Küsten von Ostsee und Achterwasser, die Wanderungen zu einem Erlebnis werden lässt. Die
Landschaft zwischen Lütten Ort im Nordwesten der Inselmitte und dem Wockninsee im Südosten bietet Sandstrand, Deiche,
Binnenseen, Wald, Wiesen, Schilfgürtel, Seebäder und vor allem Ruhe und Naturerlebnis.


01.04.2009: Mit längeren Tagen und warmen Wetter locken die Usedomer Achterwasserhäfen zur beginnenden
Wassersportsaison. Der kleine Achterwasserhafen des Bernsteinbades
Ückeritz
hat sich zu einem beliebten Wassersportzentrum entwickelt.


02.04.2009: Herrlicher Sonnenschein am Ostseestrand zwischen den Bernsteinbädern
Koserow und
Zempin. Obwohl es keineswegs sommerlich
warm ist, gelingt ein erstes Sonnenbad auf dem breiten Sandstrand.


03.04.2009: Erprobungsstelle des Heeres
Peenemünde-Ost:
Das Versuchsserienwerk zwischen
Karlshagen
und
Peenemünde, auch
Werk Süd
genannt. In zwei riesigen Werkhallen (F1 und F2) sollte
die Fernrakete Aggregat 4 (Propagandaname
V2
) in Großserie gefertigt werden. Die ehrgeizigen Pläne wurden nach dem alliierten
Luftangriff
Operation Hydra
schnell aufgegeben.


04.04.2009: Heringsfest im Bernsteinbad
Koserow — Musik und Hering in
allen Variationen ...


05.04.2009: Das Wasserschloss
Mellenthin ist immer wieder einen kleinen
Ausflug wert — sei es für eine Wanderung in der reizvollen Umgebung oder zu einem netten Abendessen im Schlosshof.


06.04.2009: Der Haffstrand und das Fischerdorf
Kamminke im Haffland der
Insel Usedom sind unbedingt einen Ausflug wert. Auch im frühen Frühjahr wird der Reiz dieser Landschaft schnell sichtbar.


07.04.2009: Nahe der kleinen Ortschaft
Korswandt im Hinterland der
Kaiserbäder Usedoms liegt der Wolgastsee und zwischen diesem und dem sich im Osten
anschließenden Zerninmoor der kleine Waldsee
Schwarzes Herz
.


08.04.2009: Die Hafenstadt
Swinemünde in Westpolen ist unbedingt
einen Besuch wert. Ein breiter Sandstrand bis hin zur Hafenmole und das dynamische Leben einer jungen Stadt sind interessant
zu sehen.


09.04.2009: Einer der schönsten Orte auf Usedom ist das
Loddiner Höft —
eine in das Achterwasser ragende Halbinsel, die in westlicher Richtung eine Steilküste besitzt. Die Wanderung von den
Steinbock-Ferienwohnungen ist nicht weit und der wunderschöne Blick über das Achterwasser die Mühe wert.


10.04.2009: Die Halbinsel
Gnitz hält landschaftlich sehr reizvolle Orte bereit.
Besonders zu empfehlen ist eine Wanderung von
Lütow zum Möwenort und zum Weißen Berg.