Eigentlich ist dies kein offizieller
Wanderweg — 1usedom.de schlägt ihn dennoch vor.
Die Wanderroute richtet sich an Menschen, denen eine interessante Umgebung wichtiger ist, als ein ebener, breiter und
ausgeschilderter Wanderweg.
Mit dem Auto fährt man bis nach Ostklüne, einem winzigen Ort am Usedomer See. Ostklüne liegt auf einer
schmalen Landzunge, die den Usedomer See im Süden gegen das Stettiner Haff abschließt. Die Kehle
, eine
Wasserverbindung von Usedomer See und Haff, trennt die beiden Orte Ost- und Westklüne. Diese beschauliche Lage der
Ortsteile zueinander und deren kleine Häfen sind interessant und der Startpunkt der Wanderung.
Zunächst folgt die Wanderung der nach Ostklüne führenden Kommunalstraße wenige hundert Meter in östliche Richtung. Östlich des weiter auf der Landzunge gelegenen Teils von Ostklüne sucht der Wanderer nach einer Möglichkeit, auf den Deich am Usedomer See zu gelangen (an dieser Stelle sind Pferdekoppeln oder der Rinderweiden zu überqueren) und wandert auf dem Deich westlich an Welzin vorbei.
Beeindruckende Landschaft um die Stadt Usedom: Stadt, Usedomer See, Kehle
und Stettiner
Haff.
Ein wenig Improvisation ist gefragt, wenn man von der Dorfstraße auf den Deich des Usedomer Sees gelangen will. Von diesem Punkt an ist die Wanderung jedoch leicht zu beschreiben:
Die Rücktour dieser Wanderung sollte auf demselben Wege wie der Hinweg erfolgen. Es lohnt also, sich den Weg von der Dorfstraße auf den Deich zu merken.
Neben der Einsamkeit und Natürlichkeit der Landschaft, den Wiesen und Feldern am See sei empfohlen:
Vor allem während des ersten Abschnittes sind festes Schuhwerk und lange Hosen wichtig. Wegen der reizvollen Blicke über den Usedomer See lohnt die Mitnahme eines Fotoapparates.
Leider kennt Google Maps diesen Wanderweg nicht. Deshalb verzichten wir auf die Einblendung dieses Karten- bzw. Luftbildausschnittes und verweisen auf die Beschreibung dieser Wanderung.
|
|