Der südliche Teil der landschaftlich sehr reizvollen Usedomer Halbinsel Gnitz ist für Wanderungen sehr geeignet. Die Landschaft am Achterwasser ist hügelig belebt und besitzt am Achterwasser kleine, ein wenig versteckte Sandstrände. Das weiträumige Naturschutzgebiet mit gut ausgebauten Wanderwegen ist auch für Tierbeobachtungen ideal.
Markant ist die zum Peenestrom hin schroff abfallende Steilküste Weißer Berg. Vom Weißen Berg aus hat der Wanderer einen beeindruckenden Blick über den Peenestrom auf das Festland zwischen Lassan und Wolgast. Auf dem Weißen Berg befindet sich ein im Wald gelegener Zeltplatz, der einen eigenen Strand am Peenestrom besitzt.
Wanderung auf die Halbinsel Gnitz an einem Wintermorgen: Eine kalte Nacht hat das Wasser am Peenestrom verzaubert.
Die Wanderung zum Möwenort und zum Weißen Berg führt über folgende Etappen:
Der Rückweg dieser Wanderung kann entweder an der Achterwasserküste entlang zurückgelegt werden oder etwas weiter nordwestlich am Waldrand gegangen werden.
Obwohl Lütow mit seinen vielen Ferienhäusern ein aufgeräumtes Feriendorf ist, finden sich die schönsten Punkte dieser Wanderung außerhalb der kleinen Gemeinde:
Am schönsten ist der Blick vom Weißen Berg bei Sonnenschein und Gegenlicht über dem Peenestrom. Die beste Tageszeit für diese Wanderung ist der späte Mittag.
Sie können den Kartenausschnitt mit gehaltener linker Maustaste ziehen und mit den Werkzeugen bewegen oder vergrößern und verkleinern.
|
|